Ist Kirche zukunftsfähig? Drei Erfolgsbeispiele
Die Caritas-Konferenz in Ovenhausen bei Höxter zeigt als ein Beispiel wie Kirche in Zukunft gehen kann, indem sie die Menschen im Dorf anspricht und digitale Lösungen anbietet.
Brieffreundschaft
die youngcaritas Arnsberg und die Regionalleiterin Martina Gerdes haben ein neues Projekt erfolgreich gestartet
Distanz und soziale Isolation sind die Themen in dieser durch die Corona Krise geprägten Zeit. Aber kennen Sie das Gefühl, zu einem Menschen eine Verbindung zu spüren, dem sie zuvor noch nie begegnet sind? Sophia und Mara machen gerade diese Erfahrung. Sie engagieren sich in der Jugendcaritas und pflegen Brieffreundschaften zu zwei Frauen, die ca. 70 Jahre älter sind, und denen sie bis jetzt noch nicht begegnet sind. Wie kommt man da drauf?
Adventsaktion der CK St. Elisabeth in Hamm
zwei junge Sängerinnen bringen Senioren Freude
LiboriTV berichtet in seinem ersten Beitrag am 3. Advent über eine besondere Aktion der CK St. Elisabeth in Hamm.
Sei gut, Mensch!
Die sieben caritativen Fachverbände im Erzbistum Paderborn präsentieren ehren- und hauptamtliche Menschen bei ihren jeweiligen Tätigkeiten.
Organisatorisches und Grundsätzliches
Lichtblick- Telefon
Lichtblick- Telefon
Spiritualität ist ein Markenkern der Caritas-Konferenzen Deutschlands. Angesichts der aktuellen Situation gewinnt dieser Markenkern besondere Bedeutung. Deshalb stellen die Caritas-Konferenzen Deutschlands Tagesimpulse zur Verfügung. Mehr
Haltestelle
Fortbildungen
Stark sein für die Arbeit mit Flüchtlingen
Austausch und Infos über die Arbeit mit Flüchtlingen Mehr
Das liebe Geld und der Datenschutz
Hier lernen Sie alles wichtige zu finanziellen und datenschutztechnischen Fragen in der CKD-Arbeit. Mehr
„Jeder Mensch ist eine Frischzelle“
Ein Kurs um Potentiale bei sich und anderen zu erkennen und daraus konkrete Projekte entwickeln. Mehr
„Komm hinein, bring Glück mit rein!“ Besuchsdienst als Aufgabe von Caritas- Konferenzen
Infos und Austausch über Besuchsdienst Mehr