Fortbildungen
„Den Glauben ins Wort bringen“ – Den Nächsten durch Sprache erreichen
In einer Zeit, in der Religion und Kirche zunehmend an Bedeutung verlieren, ist die Stärkung im caritativen Engagement durch geistliche Begleitung notwendiger denn je. Mehr
Eine Stunde am Ersten – Infos kurz und knapp
An jedem Ersten eines Monats – ausgenommen sind Sonn- und Feiertage – bieten wir Ihnen eine Video-Sprechstunde an. Mehr
Diözesanräte 2023: „Herzlich willkommen, Neuanfang!“
Die Programminhalte werden rechtzeitig bekannt gegeben und standen zur Drucklegung noch nicht fest. Der genaue Programmablauf erfolgt mit einer gesonderten Einladung. Mehr
Eine Stunde am Ersten – Infos kurz und knapp
An jedem Ersten eines Monats – ausgenommen sind Sonn- und Feiertage – bieten wir Ihnen eine Video-Sprechstunde an. Mehr
In allen 4 Ecken Liebe entdecken Interessante CKD-Projekte in der Diözese Paderborn kennenlernen
Tour 1: Dienstag, 25. April 2023; Falkenhagen, Schieder-Schwalenberg, Ovenhausen Mehr
In allen 4 Ecken Liebe entdecken Interessante CKD-Projekte in der Diözese Paderborn kennenlernen
Tour 2: Mittwoch, der 03.05.2023 Hamm – Bergkamen - Westönnen Mehr
Regionaltreffen 2023: „Herzlich willkommen, Neuanfang“ – Mittlere Ebene neugedacht und neugemacht
Im letzten Jahr haben wir über neue Vernetzungsstrukturen und die Stärkung der Mittleren Ebene nachgedacht. Dieses Jahr wird es konkret und praktisch – wir gehen in die Umsetzung. Mehr
In allen 4 Ecken Liebe entdecken Interessante CKD-Projekte in der Diözese Paderborn kennenlernen
Tour 3: Donnerstag, der 11.05.2023 Olpe – Kreuztal - Siegen Mehr
Regionaltreffen 2023: „Herzlich willkommen, Neuanfang“ – Mittlere Ebene neugedacht und neugemacht
Im letzten Jahr haben wir über neue Vernetzungsstrukturen und die Stärkung der Mittleren Ebene nachgedacht. Dieses Jahr wird es konkret und praktisch – wir gehen in die Umsetzung. Mehr
Regionaltreffen 2023: „Herzlich willkommen, Neuanfang“ – Mittlere Ebene neugedacht und neugemacht
Im letzten Jahr haben wir über neue Vernetzungsstrukturen und die Stärkung der Mittleren Ebene nachgedacht. Dieses Jahr wird es konkret und praktisch – wir gehen in die Umsetzung. Mehr
In allen 4 Ecken Liebe entdecken Interessante CKD-Projekte in der Diözese Paderborn kennenlernen
Tour 4: Samstag, 3. Juni: Bigge – Sundern - Rüthen Mehr
„Ich war krank und ihr habt mich besucht“ – Besuchsdienst im Krankenhaus
Ehrenamtlich im Krankenhaus. Das ist eine sehr schöne Aufgabe mit vielen unterschiedlichen Facetten. Wir schauen uns an diesem Tag die Grundlagen des ehrenamtlichen Dienstes an: Was ist wichtig beim Besuch und Gespräch mit den Patienten*innen? Wie gehe ich mit Belastungen um? Mehr
Das liebe Geld und der Datenschutz
Ehrenamtliche Arbeit braucht außer engagierten Menschen auch Mittel, um effektiv zu helfen. Viele Caritas-Konferenzen haben Gelder aus unterschiedlichen Quellen zur Verfügung: Sammlungen, Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erträge aus Basaren, Losverkäufen o. ä. Mehr
Digitaler Stammtisch für (neue) CKD-Vorsitzende
Die Erfahrung vieler Vorsitzender zeigt, dass es eine gewisse Zeit braucht, sich in einer neuen Rolle zurechtzufinden und es tauchen anfangs viele Fragen auf. Mehr
Diözesanräte 2023: „Herzlich willkommen, Neuanfang!“
Die Programminhalte werden rechtzeitig bekannt gegeben und standen zur Drucklegung noch nicht fest. Der genaue Programmablauf erfolgt mit einer gesonderten Einladung. Mehr
Gott aber sieht das Herz an Spirituelle „Herz“-Wanderung in Winterberg-Elkeringhausen und Umgebung
Schon vor 3000 Jahre umschreibt die Bibel mit dem Begriff Herz die Mitte jedes Menschen. Im Buch Samuel heißt es: Ein Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Mehr
Mit Geschichten Atmosphäre schaffen in der Arbeit mit Senior*innen
Geschichten sind so alt wie die Menschheit. Sie erzählen, wer wir sind, wo wir herkommen, haben einen tieferen Sinn oder wollen uns in bestimmte Stimmungen versetzen – sei es aufgeregt oder tiefenentspannt. Sie informieren, unterhalten und entführen uns in andere Welten. Mehr
Demenz besser verstehen und damit umgehen
Eine unheilbare Krankheit, vor der niemand sicher sein kann und die den Menschen in seinem ganzheitlichen Sein erschüttern kann. Größtes Risiko – das Alter! Auch wenn verschiedene Fähigkeiten der Betroffenen kontinuierlich abnehmen, bleiben das Erleben und Empfinden im Moment sowie die unantastbare Würde weiterbestehen. Mehr
„Wenn das Geld nicht mehr zum Leben reicht …“ – Armut im Alter
Mehr als jeder fünfte Mensch über 80 Jahren in Deutschland ist von Armut betroffen. „Am Anfang des Monats kaufe ich 20 Pakete Mirácoli, die übriggebliebenen 10 Pakete esse ich ab dem 20. eines Monats“, hörte ich vor kurzem im Radio. Mehr
Praxistag: Damit der Himmel die Erde berührt
Die ausgebildeten Spirituellen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter haben an diesem Praxistag die Möglichkeit, sich in kollegialer Beratung auszutauschen. Sie können von ihren Erfahrungen berichten und erhalten neue Anregungen für die praktische Arbeit Mehr
Mit Veränderungen in Gruppen gut umgehen – Katholische Krankenhaushilfe Leitungstreffen
In den letzten Jahren haben sich die Gruppen sehr verändert. Einzelne mussten aufhören, manche haben neugestartet, einige haben sich verkleinert, wenige dazu gewonnen. Dadurch verändern sich auch die Dynamiken innerhalb der Gruppe. Mehr
Damit der Himmel die Erde berührt – Ausbildung zur Spirituellen Wegbegleiterin und zum Wegbegleiter von CKD-Gruppen
Die besondere Spiritualität der Caritasarbeit wird in den drei Ausbildungsmodulen entwickelt und eingeübt. Der eigene Glaube und seine Bedeutung im persönlichen Leben der Teilnehmenden wird reflektiert und vertieft. Mehr
Digitaler Stammtisch für (neue) CKD-Vorsitzende
Die Erfahrung vieler Vorsitzender zeigt, dass es eine gewisse Zeit braucht, sich in einer neuen Rolle zurechtzufinden und es tauchen anfangs viele Fragen auf. Mehr