Das Projekt "MittelLOS!" von den Caritas-Konferenzen (CKD) und youngcaritas im Erzbistum Paderborn gehört zu den 50 Gewinnern der Google.org Impact Challenge in der Kategorie "lokale Projekte". Rebekka Schade, Pia Winkler und Linda Heinemann nahmen den Preis am vergangenen Donnerstag, bei der Siegerehrung in Berlin entgegen. Sie erhielten eine Fördersumme von 20.000 € zur Umsetzung ihres Projektes.
Bei der Google.org Impact Challenge werden kreative Ideen prämiert, die mit Hilfe digitaler Technologien die Gesellschaft etwas besser machen können. Google.org unterstützt damit, dass ehrenamtliche Engagement und gemeinnützige Organisationen.
Mit der Fördersumme möchten die Caritas-Konferenzen (CKD) und youngcaritas im Erzbistum Paderborn eine Homepage für Jugendliche und junge Erwachsene entwickeln, auf der sich alles um das Tabuthema Armut dreht. Inhaltlich soll diese an die drei Actions der "Actionbox MittelLOS!" angelehnt werden: Wissen, Hingehen und Anpacken wo es fehlt.
Das Wissen soll durch kleine Computerspiele vermittelt werden, mit denen Jugendliche für die Armut vor Ort sensibilisiert werden. Hingehen und Anpacken wo es fehlt soll durch eine interaktive Karte ermöglicht werden. Auf dieser Karte werden regionale Armutsprojekte wie Kleiderkammern oder Mittagstische aufgeführt und durch 3D Rundgänge, Videos usw. vorgestellt. So lernen die Jugendlichen Armutsprojekte vor Ort kennen und bekommen vielleicht auch Lust, sich dort zu engagieren.
Ziel des Projektes "MittelLOS!" ist es, der Tabuisierung und Stigmatisierung von Armen entgegenzuwirken. Vor allem junge Menschen sollen für das Thema Armut sensibilisiert werden. Zudem soll das Projekt Lobbyarbeit für ehrenamtliche Armutsprojekte leisten.
Neben 50 lokalen Projekten, darunter zehn aus Nordrhein-Westfalen, wurden auch zehn bundesweite Leuchtturm-Projekte ausgezeichnet. Letztere erhielten eine Fördersumme von jeweils 250.000 Euro. Die Gesamtsieger erhielten 500.000 Euro. Die weiteren Gewinner sind zu finden unter https://impactchallenge.withgoogle.com/deutschland2018/charities