XII. Internationale Versammlung der AIC in Rom
Alle unter einem Dach, in Frascati (Centro Giovanni XXIII) vom 21. März bis 24. März 2023 versammelt. 150 Delegierte aus 31 nationalen Verbänden der AIC, die aus Afrika, Amerika, Asien und Europa angereist waren, nutzten die Gelegenheit, sich zu treffen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Gemeinsam wurden die vorrangigen Leitlinien für die nächsten Jahre festgelegt.
v.l.: Dr. Sebastian Kießig (Bundesgeschäftsführer), Marlies Busse (Bundesvorstandsvorsitzende), Simone Köster (AIC-Delegierte)Simone Köster
Die Freude einander persönlich zu begegnen war spürbar. Gastgeber der Konferenz war das Team aus Italien. Die CKD Deutschland war mit drei Teilnehmern vertreten.
Hauptzelebrant des Eröffnungsgottesdienstes war S.E. Kardinal Luis Antonio Tagle.
Seine fesselnde Predigt bezog sich auf das Evangelium nach Johannes 5, 1-16. Im Anschluss konnte die Arbeit beginnen.
Die Breite des internationalen Netzwerks und die Vielfalt der Aktionen, die von Ehrenamtlichen der AIC in der ganzen Welt durchgeführt werden, um Menschen in Not zu unterstützen, ist erstaunlich.
Der geistliche Pater Gabriel Naranjo Salazar führte die Teilnehmer bei Ihren Überlegungen zu Themen wie:
- nachhaltige Entwicklung
- Netzwerkarbeit
- der Weg zu einer wirksamen Nächstenliebe
- Aktionen gegen die verschiedenen Formen von Armut
Einige der AIC-Verbände, die aus verschiedenen Kontinenten angereist waren, stellten mehr als 20 Projekte vor, die sie zu diesen Themen durchgeführt hatten. So wurde ein Eindruck von den Praktiken in den verschiedenen Bereichen vermittelt.
In Gruppendiskussionen überlegten die Teilnehmer, was ihnen aufgefallen war und welche Maßnahmen sie nach ihrer Rückkehr in ihrem Land ergreifen wollten. Eine der wichtigsten Ergebnisse der Versammlung war die Festlegung, neuer Leitlinien für den Zeitraum 2023 - 2026:
- die Verwurzlung im vinzentinischen Charisma
- das gemeinsame Vorankommen
- die Bereitschaft und die Offenheit für notwendige Veränderungen, um Krisensituationen besser zu überwinden
Während der Satzungsversammlung wurde die AIC-Laos als neues vollberechtigtes Mitglied gewählt und die AIC-Indien wurde als neue Gruppe im Entstehen aufgenommen. Anschließend wurde der neue Vorstand mit Taide de Callatay als internationale Präsidentin, zwei Vizepräsidentinnen und sieben weiteren Vorstandsmitglieder gewählt.
An diesen mit Arbeit erfüllten Tagen, gab es auch erfrischende Momenten: Kunsthandwerk aus verschiedenen Ländern konnte bewundert und erworben werden, und es wurden Lieder und Tänze in Volkstrachten vorgeführt.
In schöner, unvergesslicher Erinnerung sollte noch der Ausflug zur Papstaudienz und der Blitzbesuch im Petersdom erwähnt werden. An diesem Tag, geleitet von der Kraft des Heiligen Geistes, trafen sich alle Teilnehmer im Herzen Roms zu einem Essen in einer fröhlichen Atmosphäre.
Simone Köster, AIC-Delegierte