Überwältigende Hilfe nach CKD-Aufruf in Zeitung
Sabine Bierhoff und ihre Mitstreiterin sind stolz auf ihr Projekt.CKD Ense
"Wir sind hier im Ort sehr gut vernetzt.", berichtet die stellvertretende Vorsitzende Sabine Bierhoff. "Im Gespräch mit der Sozialarbeiterin kam raus, dass die Kinder aus der Ukraine kaum Schulmaterial hatten. Also haben wir in der Zeitung einen Aufruf gestartet." Es war nur ein Zweizeiler, die Reaktionen waren sehr eindrucksvoll.
Am nächsten Tag mittags hatten die Ehrenamtlichen schon 20 Tornister, oftmals gut gefüllt mit weiterem Material, dass die jungen Menschen in der Schule brauchen können. Kurze Zeit später waren es beachtliche 50 Schulranzen. Doch das war nicht die einzige Reaktion auf den Aufruf.
Die Tochter des örtlichen Schreibwarenhändlers Baader berichtete, dass Ihre Eltern sich auch gerne beteiligen möchten. Sie boten Etuis zum halben Preis an. Den fehlenden Betrag legten sie selber drauf. Vor allem die Angestellten Margarete Wellie und Marion Lübke kümmerten sich sehr um die Umsetzung. Innerhalb kürzester Zeit war ein ganzer Karton voll. "Nach dem 100. Etui hatten wir aufgehört zu zählen.", strahlt Sabine Bierhoff. "Wir haben das Material an die umliegenden Schulen gebracht. Die Kinder, aber auch die Lehrkräfte haben sich sehr darüber gefreut. Es ist einfach schön, zu sehen, wie groß das Engagement in unserem Ort ist, um die Menschen hier willkommen zu heißen."