Projektstelle Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Die Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn e.V.bilden ein Netzwerk von rund 16.000 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern, die sich in Gemeinden, Projekten und Ein-richtungen sozial-caritativ einsetzen. Die CKD-Geschäftsstelle unterstützt Ehrenamtliche in ihrem Engagement, entwickelt und begleitet Projekte und bietet Schulungen, Materialien und Serviceleistungen an.
Gemeinsam mit dem CKD-Bundesverband und mit Mitteln des Deutschen Caritasverbandes wird ab sofort eine Projektstelle geschaffen (0,9 einer Vollzeitstelle, befristet für 18 Monate). Ziel ist die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge, die Entwicklung von Hilfesystemen in Zu-sammenarbeit mit Ehrenamtlichen unseres Verbandes.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung niedrigschwelliger Angebote zur Psychoeduktion und psychosozialen Stabilisierung,
- Unterstützungs- und Lotsenfunktion für privat untergebrachte Flüchtende und de-ren Gastgeber*innen und
- Maßnahmen zum Empowerment und zur Vernetzung der Flüchtenden
Dabei ist es wesentlich, mit Ehrenamtlichen zu kooperieren, neue Ehrenamtliche zu akquirie-ren und diese ebenfalls in ihrem Engagement zu stärken und zu stützen.
Wir erwarten
- eine Ausbildung oder ein Studium als Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Befähigung,
- eigenständiges Arbeiten, Kooperations- und Teamfähigkeit,
- Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zu enger Zusammenarbeit mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen des Verbandes,
- Flexibilität und Interesse an neuen Aufgaben,
- Methodenkompetenz und EDV-Kenntnisse (MS-Office),
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb des Erzbistums Paderborn mit Abend- und Wochenendterminen (Führerschein / PKW notwendig),
- vorteilhaft wären Sprachkenntnisse in einer der nachfolgenden Sprachen (Ukrai-nisch, Polnisch oder Russisch) und
- eine positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens und dem caritativen Engagement.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- 35 Wochenstunden, 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (gelegentlich auch abends und an Wochenenden),
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasver-bandes sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge,
- Einbindung in ein motiviertes und offenes Team und
- Einarbeitung, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
Ein sofortiger Einstieg ist möglich.
Sollten Sie sich für diese Stelle interessieren, aber dazu noch Fragen haben, laden wir Sie gerne zu einem ersten unverbindlichen Gespräch ein.
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Annette Rieger, Tel.: 05251 209-281 oder Rebekka Schade, Tel. 05251 209-341
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und erbitten diese per E-Mail im PDF-Format bis zum 1. Juni 2022 an:
a.rieger@caritas-paderborn.de
Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn e.V.
Uhlenstraße 7, 33048 Paderborn