Kleidershop Bigge
28.05.2022 - Von Stefanie Nöcker
Bigge-Olsberg - "Schöne Sachen zum kleinen Preis" finden Interessierte im Kleidershop in Bigge. Vor rund 30 Jahren als Kleiderkammer gegründet, entwickelte sich der Shop ab 2009 zu einem Secondhand-Laden, der für alle Personen offen steht.
"Jeder kann vorbeikommen und sich umschauen. Es geht insbesondere darum, gebrauchte, gut erhaltene Textilien weiter zu verwenden und anderen Menschen kostengünstig zu geben. Weiterhin werden auch Schuhe, Haushaltswäsche, Bücher, Spielzeug, Taschen, Porzellan und Dekorationsartikel angeboten", erläutert Iris Peters, Vorsitzende im eitungsteam der Caritas Bigge.
Die Nachhaltigkeit spielt im Kleidershop eine sehr große Rolle. So spricht das Team, bestehend aus elf ehrenamtlichen Helferinnen, besonders Personen an, die nicht immer alles neu kaufen möchten. "Mit diesem Gedanken und auf diese Weise gelangen Textilien, Haushaltswäsche, Porzellan und andere nutzbare Sachen nicht in den Müll und werden weiter gebraucht", sagt Angelika Tüllmann, Schriftführerin im Leitungsteam. Hervorzuheben sei, dass die Sachen modern und gut erhalten seien. Teilweise gebe es auch Kleidung als Neuware, die von ortsansässigen Geschäftsinhabern wegen Sortiments- oder Stilwechsel gespendet werde. "Das eingenommene Geld aus dem Verkauf kommt örtlichen Einrichtungen wie der Unterstützung von Kindergärten zugute, wird aber auch für andere lokale Projekte
und Hilfen verwendet", informiert die Schriftführerin.
Der Kleidershop sei von Beginn an sehr gut von den Menschen angenommen worden. Coronabedingt sei die Nachfrage in den vergangenen zwei Jahren etwas zurückgegangen.
"Um die Kunden und die ehrenamtlichen Helferinnen auch zukünftig so gut wie möglich zu schützen, findet der Verkauf nur unter FFP2-Maskenpflicht und einer Anzahl von vier Kunden, die sich in den Räumen aufhalten können, statt. Weitere Interessenten müssen draußen warten und können nach und nach hereinkommen, wenn jemand den Shop verlassen hat."
Abschließend haben die ehrenamtlichen Helferinnen noch eine große Bitte: "Bitte spenden Sie nur saubere oder gereinigte Waren. Leider kommt es immer wieder vor, dass schmutzige und defekte Kleidung abgegeben wird. Diese muss dann auch von uns entsorgt werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Daher bitte nur solche Sachen abgeben, die weiterverwendet werden können. Wegen der begrenzten Lagerkapazitäten wird ab sofort auch nur noch Saisonware angenommen."
Ein Überblick
Was? Textilien, Schuhe, Haushaltswäsche, Bücher, Spielzeug, Taschen, Porzellan und Dekorationsartikel
Wo? Im Untergeschoss des Pfarrheims Bigge, Hauptstraße 59
Wann? Annahme: montags von 9.30 bis 10.30 Uhr und donnerstags von 16 bis 17 Uhr, Verkauf: dienstags von 14 bis 17 Uhr
Quelle: Sauerland Kurier, Sonderbeilage "Grünes Sauerland" vom 28.05.2022