Gemeinsam am Herd - Endlich wieder wir
Stolz wurden die Kochtaschen präsentiertKörtling/ der Dom
Oestereiden (PK). Alle 103 Schüler der Luzia-¬Grundschule in Oestereiden bekamen unmittelbar vor dem Ferienbeginn eine "Kochtasche" geschenkt. Diese soll ihnen und den ganzen Familien helfen, die gemeinsame freie Zeit sinnvoll und mit Freude zu gestalten. "Diese Aktion wurde durch den Weihnachtsfonds des Erzbistums ‚Endlich wieder wir‘ ermöglicht", sagt Gemeindereferentin Christa Mertens.
Dabei handelte es sich eigentlich um eine Idee, die aus der Not geboren war: "Ursprünglich hatten wir geplant, mit Alleinerziehenden und Familien einen gemeinsamen Ausflug zum Schlittschuhlaufen mit anschließendem Pizzaessen durchzuführen", so die Gemeindereferentin. Als dann aber die Corona-¬Fallzahlen stiegen, musste eine Alternative her.
In der Caritas-¬Konferenz hatte schließlich jemand die Idee, dass gemeinsames Kochen eine Tätigkeit sein kann, bei der die Familien gemeinsam Spaß haben können. So wurden die Caritas-¬Taschen organisiert und mit Dingen gefüllt, die von Jung und Alt ebenso gut verwendbar sind. Es gab Spaghetti, Tomatensauce, Gemüse und Obst zum gemeinsamen Schnibbeln sowie eine Vanillesauce zum Anrühren für den Obstsalat.
Zum Abschluss wurden noch verschiedene Spiele obendrauf gepackt, damit die Familien nach dem Kochen und Genießen auch noch mehr Zeit miteinander verbringen können. Diese "Notlösung" kam hervorragend an: "Ob Lehrerkollegium, Förderverein oder die Kinder selbst, alle waren hellauf begeistert", so Mertens.
Auch das enorme Gewicht der einzelnen Taschen tat dem Spaß keinen Abbruch und um sich zwischendurch zu stärken, war auch noch eine liebevoll gepackte "Schnucker-Tüte" beigelegt. "Das sieht wirklich alles sehr gut aus", lobte auch Schulleiterin Melanie Langkamp, als sie den Kindern die Taschen mit in die Ferien gab.
Peter Körtling, Der Dom, Nr. 1, 9. Januar 2022