Elisabeth-Kreuz für langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Caritas St. Heinrich im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West
v. r. Frau Marielies Droll, Herr Helmut Braun, Pfarrer Thomas Stolz, Frau Angela Reschke, Theresia Brinkmann Regionalleiterin Theresia Brinkmann
Das Elisabethkreuz ist die höchste Auszeichnung für ehrenamtlich Engagierte in der Caritas. Es ist zurückzuführen auf die Heilige Elisabeth von Thüringen. Sie bekam nach dem Tode ihres Mannes von Papst Gregor IX ein Brustkreuz als Trostgabe übersandt. Das Original - in Silber gearbeitet und vergoldet - wird im Kloster Andechs aufbewahrt.
Die Regionalleiterin der Caritaskonferenz Paderborn Theresia Brinkmann würdigte den über 20 jährigen ehrenamtlichen Einsatz von Herrn Helmut Braun, Frau Angela Reschke und
Frau Marielies Droll. Durch die Begegnungen haben Sie für viele Menschen das Leben wertvoller gemacht und sind so für die Senioren zum Engel geworden, der einfach da war.
Pfarrer Thomas Stolz beglückwünschte die drei geehrten für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen caritativen Einsatz und dankte ihnen für die vielen geleisteten Stunden.
Frau Reschke organisiert weiterhin für die Senioren im Haus St. Elisabeth Wallfahren und Ausflüge. Sie richtet viele Veranstaltungen wie Karneval die Feste im Frühling, Sommer und im Herbst und auch in der besinnlichen Advents- und Weihnachtszeit aus. Herr Braun stand ihr zur Seite. Auch begleiteten sie die Senioren zum Gottesdienst in die St. Heinrichskirche. Herrn Braun ist jetzt mit 91 Jahren aus der ehrenamtlichen Arbeit ausgeschieden. Frau Droll besucht weiterhin regelmäßig Senioren und führt die Kasse der Caritaskonferenz.