Ein Nachmittag für mehr Miteinander und Füreinander
Ein Nachmittag für mehr Miteinander und Füreinander
Die Caritas-Konferenz St. Anna Bokel hatte zum Sommertreff auf den Dorfplatz eingeladen
Bokel. In der vergangenen Woche hatten die engagierten Mitglieder der Caritas-Konferenz in Bokel, die im Ort lebenden Flüchtlingsfamilien zu einem Sommertreff eingeladen. Nicht nur die ehrenamtlich aktiven Mitglieder der Caritas waren vor Ort, sondern auch Unterstützende und Helfende der Migrationsarbeit. Christel Verhoff verrät, dass es nun endlich wieder einen Sommertreffe gebe - es ist der erste, der seit der Corona-Pandemie stattfindet. Bei bestem Sommerwetter und Temperaturen an die 30 Grad konnten sich die eingeladenen Familien bei frisch gebackenen Waffeln, Erdbeeren, Kaffee und kühlen Getränken austauschen. Im Schatten unter den Bäumen am Dorfhaus fand ein reger Austausch statt. Hauptgesprächsthema bei den Menschen der verschiedenen Herkunftsländer, wie etwa der Ukraine oder Nigeria, waren vor allem Bildung, Sprache und berufliche Perspektiven. Sie konnten Erfahrungen austauschen - etwa von Probearbeiten bei heimischen Unternehmen. Es herrschte eine tolle Atmosphäre und bei allen Gesprächen und jedem Miteinander war eine wertschätzende Atmosphäre spürbar. Auch für die jungen Gäste hatten die Ehrenämter der Caritas etwas vorbereitet. Bei Spiel und Spaß oder kreativen Angeboten, wie Steine bemalen, konnten sie eine unbeschwerte Zeit genießen und sich gegenseitig kennenlernen. Ein gelungener Nachmittag für mehr Miteinander und Füreinander. Fotos: RSA/Peine