Caritas-Konferenz Herz-Jesu Espeln besteht seit 50 Jahren
Von links nach rechts vorne:Gründungsmitglieder: Thea Meyer, Käthe Börger, dahinter Gertrud Schlingmann, hinter dem Schild Pastor Weige, neben dem Schild Elisabeth Wecker und Christine Höddinghaus
Von links nach rechts hinten:
Diakon Sandbote, Michaela Welling, Bürgermeier Berens, Pastor Haase, dann von der Caritas: Ursula Böckmann, Dr. Daniel Rumel, Anne Bartholome und Klaus-Dieter Heitkamp (Teamsprecher der CKD Espeln).CKD Espeln
Die Caritas-Konferenz (CKD) Herz-Jesu Espeln blickt mit Freude und Stolz auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück. Anlässlich dieses Ereignisses hat die CKD am 22. Oktober 2023 die Gemeinde und zahlreiche Ehrengäste eingeladen. Mit der musikalischen Unterstützung des Espelner Singkreises und des Männergesangverein MGV Heimatliebe begann die Jubiläumsfeier mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Im Anschluss traf man sich zu einem Empfang im Espelner Bürgerhaus. Hier sorgte die "Stimmband" für den musikalischen Rahmen. Im Rahmen der Ehrungen konnten vor über 100 Gästen 7 Gründungsmitglieder geehrt werden. Ein besonderer Dank ging an: Käthe Börger, Christine Höddinghaus, Thea Meyer, Gertrud Schlingmann, Elisabeth Wecker, Pastor Weige und Christel Siemensmeyer. (Gründungsmitglied Frau Siemensmeyer konnte aus persönlichen Gründen leider nicht dabei sein).
Für 20-jährige Mitarbeit erhielten Rita Austermeier-Rodehuth und Marlies Heitkamp das Elisabeth Kreuz sowie für 10-jährige Mitarbeit Monika Meermeier, Birgit Pachur, Beate Pape, Kristina Pape und Ingrid Steffenfauseweh eine Urkunde.
In der Feierstunde wurde auf die wesentlichen Meilensteine der vergangenen 5 Jahrzehnte zurückgeblickt: Auf Anregung von Marga Benteler und Pastor Weige erfolgte die Gründung im Oktober 1973. Damals bestand die Konferenz aus 13 Personen. Seitdem helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CKD Espeln wo Hilfe nötig ist. Außerdem gratulieren sie Senioren zu Geburtstagen, organisieren gesellige Nachmittage, Karnevalsveranstaltungen, Ausflüge, Adventsfeiern und für die Jüngsten Kinderausflüge. Ganz nach dem Wahlspruch der Hl. Elisabeth von Thüringen "Wir wollen fröhlich machen". Aktuell engagieren sich 21 Personen in der Caritas-Konferenz in Espeln mit ihrem Teamsprecher Dieter Heitkamp für das Gemeinwohl.