Caritas-Konferenz geht neue Wege bei Sammlung
Schöne Hingucker: Die Mädchen und Jungen vom Kindergarten Hoppetosse haben die Briefumschläge der Caritas bemalt.neue Regionale
"An erster Stelle steht für uns der persönliche Kontakt zu den Menschen", sagt Marlies Sandbothe. Sie ist die Vorsitzende der Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen, deren Mitarbeiterinnen noch bis Mitte Juli von Tür zu Tür gehen, um mit den Menschen zu reden, über ihre Arbeit zu informieren und um Unterstützung für die Sommersammlungzu bitten.
Neue Mitarbeiterinnen verstärken das Team in Holsen, so dass die Bezirke für jede Einzelne kleiner und überschaubarer sind, Hilfe schneller ankommen kann. Und doch treffen die Frauen einen großen Teil der enschen nicht mehr persönlich an, weil viele berufstätig sind.
Damit auch diese Menschen informiert werden, geht die Caritas-Konferenz Holsen nun neue Wege. Wer nicht persönlich angetroffen wird bekommt einen Brief, den die Kinder vom Kindergarten Hoppetosse liebevoll bemalt haben. So unterstützen schon die Kleinsten in der Gemeinde die Arbeit der Caritas.
Noch eine weitere Neuerung gibt es bei der Caritas-Konferenz Holsen: Ein Konto wurde eingerichtet, so dass man schnell und unbürokratisch Hilfe nvor Ort leisten kann."Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen, zu erfahren, wo Hilfe benötigt wird und schnell Hilfe zu leisten. Dazu nutzen wir nun auch die Möglichkeiten, die die moderne Technik uns bietet." So Marlies Sandbothe.
Informationen gibt es per Brief, persönlich bei den Mitarbeiterinnen oder online unter www.holsen.de
Quelle: Neue Regionale Nr. 26