Bei Stadtwette 286 Kilo Lebensmittel für Lippstädter Tafel gespendet
Die Waage lügt nicht. 286 Kilo haltbare Lebensmittel spendeten Lippstädter zum Tafel-Aktionstag. Bürgermeister Christof Sommer hatte gewettet, dass es mindestens 200 Kilo werden. Trotz gewonnener Wette will das Stadtoberhaupt in der Lippstädter Tafel aushelfen. Das freut Caritas-Vorstand Bettina Wiebers (rechts) und die Helferinnen und Helfer der Tafel.Marcus Bottin
Diese Wette gewann das Stadtoberhaupt locker. Nach drei Stunden im Schatten der Marien-Kirche hatten die Helferinnen und Helfer der Lippstädter Tafel mehr als ein Dutzend Klappboxen voller gespendeter Lebensmittel gesammelt. Und das Spendenbuch, in dem alle Gaben der Lippstädter Bevölkerung mit Gramm und Kilogramm aufgelistet wurden, wies deutlich mehr als die erforderlichen 200 Kilo aus. 286 Kilo Lebensmittel waren zusammen gekommen - alle haltbar, und alle für die Lippstädter Tafel, die damit bedürftigen Menschen den Kauf von Nahrungsmitteln zu stark ermäßigten Preisen ermöglicht.
Caritas-Vorstand Bettina Wiebers lobt: "Auf die Lippstädter ist Verlass"
Auch Caritas-Vorstand Bettina Wiebers gab zu, nicht daran gezweifelt zu haben, dass Bürgermeister Sommer diese Wette gewinnen würde: "Auf die Lippstädter ist Verlass. Wenn Hilfe benötigt wird, sind sie zur Stelle. Aber ein besonderes Lob muss ich den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Tafel aussprechen. Ohne deren tolle Unterstützung könnten wir dieses Angebot nicht aufrecht erhalten."
Caritas-Koordinator Georg Karbowski freute sich ebenfalls sehr über das stolze Ergebnis: "Da Tafeln in unserer Gesellschaft überhaupt notwendig sind, ist ein Geburtstag für uns kein Grund zum Feiern. Aber wir wollten diese 20 Jahre schon nutzen, um auf die Problematik aufmerksam zu machen und ins Gespräch zu kommen. Das ist uns in Lippstadt sehr gut gelungen. Und wir haben außerdem eine neue Ehrenamtliche gefunden."
Bürgermeister kommt trotz gewonnener Wette zur Tafel
Seinen Wetteinsatz, bei einer Lebensmittelausgabe in der Tafel mitzuhelfen, muss Bürgermeister Christof Sommer nicht erfüllen. Er signalisierte jedoch, dass er trotzdem in der Lippstädter Tafel vorbeischauen will.