24. Türchen
Spätestens Mitte November beginnen in Sande die Vorbereitungen für die beliebte "Aktion Weihnachtsstern", die Hilde Kamp vor ein paar Jahren mit einigen Mitstreitern ins Leben gerufen hat und die inzwischen unter dem Dach der Caritas-Konferenz St. Marien läuft, deren stellvertretende Vorsitzende Frau Kamp seit einiger Zeit ist.
Zunächst werden die Mitarbeiterinnen in den Kitas und der Grundschule gebeten, Familien anzusprechen, bei denen sie Unterstützungsbedarf vermuten. Den Eltern wird die Aktion in einem Brief vorgestellt. Für jedes Kind kann ein Wunsch im Wert von ca. 20,- aufgeschrieben werden. Am Abgabetag - und meist noch ein paar Tage später - holt Frau Kamp die Umschläge mit den Kinderwünschen in den Einrichtungen ab, um dann mit ihren Helfern Wunschsterne zu basteln, die in der Kirche ausgehängt werden. Gemeindemitglieder können nun am ersten Advent einen Wunschstern mitnehmen, das gewünschte Geschenk besorgen und bis zum dritten Advent nett verpackt bei der CK abgeben. Alles läuft natürlich anonymisiert ab. Besonders schön finden es Frau Kamp und ihre Helfer, wenn ein, zwei Tage vor Heiligabend die Geschenke zu den Familien gebracht werden. Es ist ein gutes Gefühl, zu sehen und zu hören, wie sehr die Aktion auf beiden Seiten Freude macht. Sowohl für die Schenkenden wie auch für die Beschenkten ist ein bisschen mehr Weihnachten."Es ist immer wieder schön, hier vor Ort etwas bewirken zu können. Und wir helfen nicht einfach, sondern stiften andere an, Gutes zu tun. Das tut gleich drei Seiten gut und fördert das Wir-Gefühl in der Gemeinde.", freut die stolze Ehrenamtlich.
Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und des Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.
Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Und alle, vor die es kam, wunderten sich über die Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.
Lukas 2, 8-20
Die bisherigen Türchen finden Sie hier.