Wie kann ein Gespräch heilsame Wirkung entfalten? Wie kann ich meine eigenen Talente und die Talente anderer entdecken? Mit diesen beiden Fragen befassten sich die Teilnehmer(innen) des Fachtages der Caritas-Konferenzen Deutschlands - das Netzwerk von Ehrenamtlichen.
Mehr
Dieses Risiko hielt sich in Grenzen. Weil die Caritas in Lippstadt seit 20 Jahren einen sozialen Einkaufsmarkt betreibt, hatte Lippstadts Bürgermeister Christof Sommer noch eine Null hinten drangehängt und öffentlich gewettet, dass zum Aktionstag der Tafeln in Deutschland 200 Kilo haltbare Lebensmittel gespendet werden.
Mehr
Unter dem Motto „Immer wieder sonntags – gemeinsam statt einsam!“ startete am 1. September ein neues Projekt der Caritas-Konferenzen im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof. Eingeladen waren vor allem Alleinstehende,ob jung oder alt, die auch sonntags gerne ein wenig Unterhaltung mit netten Menschen haben wollten.
Mehr
Marsberg - Was wäre die Gesellschaft heutzutage ohne gemeinnützige Vereine? Nicht vorstellbar! Was wären Vereine ohne ehrenamtliche Mitarbeiter? Nicht existenzfähig!
Mehr
Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis 2019 geht am Caritas-Tag in der Libori-Festwoche an (CKD-)Ehrenamtliche aus Iserlohn, Werl-Westönnen und Wickede. Der erstmals ausgelobte Preis für „Junges Ehrenamt“ wird der Jugendcaritas Arnsberg unter Leitung von Frau Gerdes (CKD Arnsberg) für ihr Engagement in einem Hospiz verliehen.
Mehr
Das Ziel steht fest – einzig die Frage, wie es zu erreichen ist, will noch beantwortet werden: Der Kreiscaritasverband Gütersloh hat die Villa Kuper an der Heinrich-Kuper-Straße in Rietberg gemietet. Wo einst Besprechungen von unternehmerischer Tragweite geführt wurden, soll ein Begegnungszentrum entstehen, das allen Bürgern offensteht.
Mehr
„Humor ist, wenn man trotzdem lacht – der Satz fehlte mir in dem Vortrag“, monierte eine Teilnehmerin. Es gab aber trotzdem genügend Sprüche von allen Beteiligten bei dem kurzweiligen Impuls des CKD-Referenten Benedikt Blank am 10.7. im St. Vinzenz-Hospital in Rheda-Wiedenbrück.
Mehr